Jörg Später: Siegfried Kracauer. Eine Biographie

Jörg Später: Siegfried Kracauer. Eine Biographie

September 24, 2025

Jörg Späters monumentale Kracauer-Biographie erweckt den stillen Grenzgänger zwischen Architektur, Feuilleton und Filmtheorie zu neuem Leben. Eine überfällige Pionierarbeit über den "pan-optischen Deuter der Moderne" – materialreich, literarisch komponiert, überraschend fesselnd.

Die Psychologie der Grausamkeit – Baumeisters Standardwerk neu gelesen

September 2, 2025

Kriegerische Gewalt ist heute wieder blutiger Alltag - von der Ukraine bis zum Nahen Osten. Doch auch im Innern der westlichen Gesellschaften erleben wir Gewaltausmaße, die aus Sicht der Bevölkerungen dringend nach Lösungen verlangen. Was treibt Menschen zu Grausamkeiten? Das Standardwerk von Roy F. Baumeister gibt antworten - das Böse ist beinahe banal.

Die Revolution des gemeinen Mannes

August 27, 2025

Peter Blickle zeigt in Der Bauernkrieg. Die Revolution des Gemeinen Mannes, wie 1525 Bauern, Bürger und Knappen für Freiheit und Gerechtigkeit aufstanden. Er deutet den Aufruhr als frühe republikanische Bewegung – mit bleibender Bedeutung für Verfassungs- und Freiheitsgeschichte.

Anders denken, mehr verstehen 

August 25, 2025

Shane Parrish zeigt in The Great Mental Models. General Thinking Concepts, wie neun grundlegende Denkkonzepte helfen, klarer und besser zu verstehen: von „The map is not the territory“ bis „Hanlon’s Razor“. Ein praktisches Buch für reflektiertes, disziplinierteres Denken.

Jazz Poems

August 6, 2025

Ein Band voller Leben. 250 Seiten Jazz. Gegliedert in Gedichte zum frühen Jazz unter der Überschrift VAMPING gefolgt von den Ursprüngen in SWINGING, erweitert um BOB (Bird & Beyond). Eine HORN SECTION darf nicht fehlen. SHEETS of SOUND enthält Coltrane & Co. Einen Höhepunkt bilden die RHYTHM SECTION und FREE JAZZ bis der Band mit MUTING ausklingt.