Liberale Prinzipien im Kleinen: Was uns erfolgreiche Teams über freie Gesellschaften lehren

Jörg Später: Siegfried Kracauer. Eine Biographie

September 24, 2025

Jörg Späters monumentale Kracauer-Biographie erweckt den stillen Grenzgänger zwischen Architektur, Feuilleton und Filmtheorie zu neuem Leben. Eine überfällige Pionierarbeit über den "pan-optischen Deuter der Moderne" – materialreich, literarisch komponiert, überraschend fesselnd.

Auf den Spuren einer seltenen Spezies

September 13, 2025

Ein dekorierter Wehrmachtsoffizier als moralisches Vorbild? Die Brüder von Boeselager zeigten: Gewissen über Gehorsam, Prinzipientreue statt Opportunismus. Eine seltene Spezies denkender Führungskräfte – und eine übertragbare Lektion für jede Institution heute.

Gut sterben

September 6, 2025

Dieser Text auf The Free Press hat bei mir Eindruck hinterlassen: Ancient Wisdom: How to Die Well. Charlotte Grinberg kennt sich mit dem Sterben aus. Und sie hat viele bedenkenswerte Dinge darüber zu sagen. Man kann den Text mehr als nur einmal lesen. Und man darf darüber nachdenken, statt die nächste Nachricht zu konsumieren.

Die Gartenrepublik als Alternative zur Smart City (Novo)

September 5, 2025

Auf "Novo. Argumente für den Fortschritt" ist mein Artikel über Alexander Rüstow und dessen vitales Verständnis des Gartens für ein erfülltes Leben erschienen. Tatsächlich lässt sich die Gartenmetapher des Ökonomen und Soziologen Alexander Rüstow sich jenseits romantischer Utopien als konkrete Inspiration zu Freiheitsräumen im menschlichen Maßstab verstehen.