Ich schreibe über Ordnung, Freiheit und Verantwortung – mit Blick auf Geschichte, Gegenwart und Perspektiven einer freien Gesellschaft.
Als Ökonom, Historiker und Publizist gilt mein Interesse den Voraussetzungen politischer und wirtschaftlicher Strukturen, die individuelle Würde achten und Entwicklung ermöglichen.Ich habe Betriebswirtschaftslehre und Geschichte in Bayreuth und Berlin studiert und über das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten promoviert.
Seitdem veröffentliche ich regelmäßig zu wirtschaftshistorischen, ordnungspolitischen und ideengeschichtlichen Themen – als Autor, Herausgeber und Essayist.
2005 habe ich die Plattform Forum Ordnungspolitik gegründet. 2015 entwickelte ich sie inhaltlich und organisatorisch weiter zum Forum Freie Gesellschaft – mit dem Ziel, freiheitliche Ordnungstheorie, wirtschaftliche Aufklärung und liberale Denktraditionen zu pflegen.
In der zugehörigen Edition erscheinen Bücher zur politischen Ökonomie und Beiträge klassisch-liberaler Autoren.
Aktuell schreibe ich auf dieser Homepage sowie im englischsprachigen Essayprojekt Jasay’s Garden auf Substack.Veröffentlichungen in anderen Medien kommen hinzu.
Meine Beiträge erscheinen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften ebenso wie in Publikumsmedien – darunter Historische Zeitschrift, VSWG und Wirtschaftliche Freiheit, ORDO, Novo Argumente für den Fortschritt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Cicero online, Wirtschaftswoche.
Ich bin:
– assoziierter Forscher beim Liberalen Institut (Schweiz),
– stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats der Friedrich August von Hayek Stiftung,
– Experte im Epicenter Network für den Think Tank Prometheus – Das Freiheitsinstitut.
Zu meinen Büchern zählen unter anderem:
– Anders Chydenius. Reformer, Ökonom, Geistlicher (2025)
– Wirtschaftsfaschismus. Extremer Etatismus in Aktion (2024)
– Ein Liberales Manifest (2. Auflage 2024)
– Der Starkolumnist der Freiheit. Ein Henry-Hazlitt-Brevier (2016)
– Deutsche Wirtschaftsgeschichte nach 1945 (2006)
Ich lebe mit meiner Familie in Berlin – meine Heimat ist Fürstenberg / Weser.
Meine Arbeit soll zur intellektuellen Auseinandersetzung mit den Grundlagen einer freien Gesellschaft anregen – analytisch, verantwortungsbewusst, unabhängig.